Linguistik online  13, 1/03

Sprache und Revolution[*]

(Berlin)



1 Guillotine und Sprache

Die Guillotine ist ein revolutionäres Gerät, das dramatisch auf das Thema der Sprache in der Revolution verweist. Die Guillotine ist nämlich die tödliche Gefahr, in die sich die Sprache im revolutionären Prozeß begibt. Die Guillotine enthält die Grundprinzipien der Revolution: Erstens ist die Guillotine - etwa gegenüber dem Scheiterhaufen, dem Galgen und der Vierteilung - fortschrittlich: le progrès. Zweitens ist die Enthauptung eine aristokratische Art des Getötetwerdens, die nun jedermann zugutekommt: la République. Außerdem kann mit der Guillotine auch eine große Anzahl von Menschen rasch ins Jenseits befördert werden. Die Guillotine ist also doppelt demokratisch. Drittens - und das interessiert hier vor allem - bestraft die Guillotine die Verbrechen gegen die Revolution dort, wo sie stattfinden: am Kopf. Was sich dem Fortschritt und der Republik entgegenstellt, befindet sich nämlich in den Köpfen der Menschen: le préjugé, das Vorurteil. Das préjugé ist jene Dunkelheit des Denkens, die die Aufklärung mit ihrem hellen Licht vertreiben möchte. Die Guillotine ist das letzte Mittel, falsches, dunkles, wildes Denken in den Köpfen zu beseitigen. Wenn nichts mehr hilft, dann schneidet eben die Guillotine die Dunkelheit und Wildheit des Denkens ab. Sie ist also auch eine Maschine zur Herstellung von Aufklärung: les lumières.

Die Sprache befindet sich für die französischen Revolutionäre mitten in dieser Trias von Fortschritt, Demokratie und Aufklärung: als Mittel von Fortschritt, Demokratie und Aufklärung, aber auch als ihr Problem, als Hemmnis von Fortschritt, Demokratie und Aufklärung. Die französischen Intellektuellen, die Träger der Französischen Revolution, waren nämlich zutiefst davon überzeugt, daß Sprache und Denken aufs engste miteinander verbunden sind, daß Sprache folglich in jener Verwirklichung wissenschaftlich-philosophischen Denkens, wie sie die Französische Revolution darstellt, eine zentrale Rolle spielt und daher höchster Aufmerksamkeit bedarf. Wenn Sprache auf das Denken einwirkt und umgekehrt, dann muß dieses Verhältnis geklärt werden, um zu richtigen Einsichten, zur Wahrheit, zur Wissenschaft, zur Revolution zu gelangen. Die Aufklärung der Sprache ist gleichsam der Weg auf dem die Aufklärung der Köpfe vonstatten geht und damit die Errichtung aufgeklärter Verhältnisse in der politischen Realität.

Sprache ist, so die gemeinsame Überzeugung der fortschrittlichen französischen Intellektuellen, nicht nur ein Mittel, die Gedanken zu bezeichnen und anderen mitzuteilen. Das war die gängige klassische Sprachauffassung Europas seit Aristoteles, der die altmodischen Rationalisten noch anhingen, gleichsam das linguistische Ancien Régime. Sprache ist nach der neueren Sprachtheorie viel tiefer und gefährlicher in den Menschen eingelassen: tiefer, weil sie eben nicht nur ein materielles Vehikel der Kommunikation, sondern selber schon Denken ist, und gefährlicher, weil dieses mit der Sprache zusammenhängende Denken kein rationales, wissenschaftliches Denken ist, sondern altes und wildes Denken, das außerdem auch noch von Sprache zu Sprache verschieden ist. Die Sprache war nach der alten Sprachtheorie kein Problem für die Wissenschaft, sie kommuniziert einfach das ohne Sprache Gedachte. Nun aber mischt sie sich ins Denken ein. Es muß also allen auf Fortschritt - "advancement of science" nennt das der Gründungsvater der Aufklärung Francis Bacon - bedachten Menschen darum gehen, daß dieses durch die Sprache generierte Denken nicht die Wahrheit die Wissenschaft stört.

 

2 Sprache und Denken

Die Einsicht, daß Sprache und Denken eng miteinander verbunden sind, ist eine vergleichsweise moderne Einsicht, die mit dem Humanismus zu wachsen beginnt. Man kann vielleicht sagen, daß in der Antike die Rhetorik (oder eine rhetorisch-ciceronianisch eingefärbte Sprachreflexion) dieser Intuition noch am nächsten kam. Die Philosophie aber - d.h. Aristoteles, dessen Organon mit seinem zweiten Teil De interpretatione das europäische Sprachdenken jahrhundertelang dominiert hat - lehrte, daß die Menschen alle gleich denken, daß sie dieselben Vorstellungen (conceptus) von den Sachen bilden und mit Wörtern diese universellen Gedanken bezeichnen und den anderen Menschen mitteilen. Die Wörter sind nur Laute (phonai, voces), die von Sprache zu Sprache verschieden sind und traditionell - katà synthéken - mit den universellen Vorstellungen verbunden werden. Sie sind nur Zeichen und als solche nichts, was den Denkenden interessieren könnte.

2.1 Sprachliche Alterität

Eine solche Vorstellung von der Sprache entspricht ja durchaus auch dem Funktionieren der Sprache im alltäglichen Leben und im praktischen Hantieren mit der Sprache. Sie funktioniert auch ganz gut in einer Welt - wie dem lateinischen Mittelalter - wo die Menschen mit höheren geistigen und sprachlichen Aufgaben nur eine Sprache sprechen und schreiben, wo also die Erfahrung sprachlicher Diversität kaum gemacht wird, sondern wo gerade eine "katholische", d.h. universelle Sprache herrscht. Sie funktioniert aber nicht mehr so gut, wenn mehrere Sprachen miteinander in Konkurrenz treten und wenn Sprachen mit wirklich verschiedener Struktur ins Blickfeld kommen. Das erste ist der Fall, wenn die europäischen Volkssprachen dem Lateinischen den Platz als Bildungssprache streitig machen: in Europa im 16. Jahrhundert. Und wenn dann die solcherart zu höheren Gebrauchsweisen ausgebauten Sprachen von ihren Sprechern als etwas ganz Besonderes empfunden werden, nicht nur als besonderer Klang (vox), sondern als etwas mit besonderem "Inhalt". Das zweite - die Erfahrung radikaler sprachlicher Alterität - ist der Fall, wenn Europa mit wirklich tief verschiedenen Sprachen in Berührung kommt, d.h. wenn es die Erfahrung Amerikas denkend bewältigt. Es kann dann nicht mehr übersehen, daß die Menschen, die diese sehr fremden amerikanischen Sprachen sprechen, auch ziemlich anders denken. Wenn sich z.B. - darum ging es ja zunächst - Inhalte wie "heiliger Geist", "heiligen", "Kirche" nicht problemlos in den anderen Sprache wiedergeben lassen, merkt man, daß diese Sprachen semantisch anders sind - und nicht nur einfach verschiedene voces, wie es Aristoteles angenommen hatte, sondern daß schon die Vorstellungen, die conceptus, von Sprache zu Sprache differieren.

Die Erfahrung sprachlicher Alterität also läßt allmählich ein anderes Verständnis der Sprachen aufkommen. Die Europäer bemerken, daß in den partikularen Sprachen partikulare Semantiken enthalten sind, daß es für das Denken nicht dasselbe ist, ob ich deutsch oder lateinisch spreche, oder gar nahuatl oder delaware.

2.2 Die Antinomie der sprachlichen Vernunft

Für die Philosophen, die seit Aristoteles von der Universalität des menschlichen Denkens und von der Sprachunabhängigkeit des Denkens überzeugt sind, kommt diese Einsicht wie ein Schock. In einer von dem italienischen Schriftsteller Speroni inszenierten Diskussion, im Dialogo delle lingue von 1542, weist der Philosoph daher eine solche Vermutung auch empört zurück. Die humanistischen Philologen hatten die klassischen Sprachen - allerdings nur diese - als etwas ganz Besonderes gepriesen, als etwas ganz Besonderes auch für das Denken, als etwas Kostbares, das Liebe und Pflege verdiene (amore della lingua, cura della lingua). Der Philosoph, der die Neue (Natur-)Wissenschaft vertritt, widerspricht nun einer solchen Annahme aufs schärfste und bekräftigt noch einmal, Aristoteles zitierend, daß es völlig gleichgültig sei, in welcher Sprache gesprochen würde, da ja das Denken der Menschen überall gleich sei.

In diesem Streit zwischen den Humanisten und den Wissenschaftlern, zwischen Philologie - Liebe zur Sprache - und Philosophie, die hier ihren Haß auf die Sprache - odio delle lingue - ausdrücklich formuliert, scheint das auf, was ich im Anschluß an Schlieben-Lange die Antinomie der sprachlichen Vernunft nenne: der Gegensatz von zwei entgegengesetzten Auffassungen von Sprache, die seit dem 16. Jahrhundert in der europäischen Geschichte miteinander streiten. Es ist eine Antinomie, weil beide Auffassungen richtig sind und weil man sie auch nicht ohne weiteres miteinander vermitteln kann. Einerseits ist Sprache nämlich - oder sollte sein - willkürliches Zeichen, Verweisen auf universelle Begriffe und Sachen in der Wirklichkeit, Bezeichnung von Objektivität, so daß es auf die Partikularität der einzelnen Sprache nicht ankommt. Wir müssen, damit wir in der Welt handelnd zurechtkommen, damit Wissenschaft und Technik erfolgreich auf die Welt zugreifen können, präzise referieren. So muß Sprache in der Wissenschaft funktionieren, und so hätte die Philosophie (Logik) die Sprache gern.

Andererseits aber ist Sprache eben auch diese ganz besondere lautlich-kognitive Kreation, eine subjektive Welt-Erfassung, ein historisch-partikularer Blick auf die Welt, der diese in einem ganz besonderen Licht erscheinen läßt. Diese Auffassung verbleibt mehr bei der Sprache und ihrer partikularen Welterschaffung, sie reduziert nicht deren Partikularität zum Zwecke des eindeutigen Bezeichnens, sie erfreut sich im Gegenteil daran, daß die Sprache so ist, wie sie ist, daß sie in ihrer Besonderheit blüht und strahlt. So funktioniert Sprache insbesondere in der Dichtung, aber auch in anderen, eher literarischen Gebräuchen, wie etwa in der Geschichtsschreibung. Und so sehen die Philologen die Sprache.

Die Französische Revolution kennt diese Antinomie, und sie scheitert an ihr. Sie hält die Antinomie nicht aus. Sie möchte sie nämlich im Sinne der ersten, der zeichenhaften Sprachauffassung lösen. Dies erzeugt jene Gewalt, auf die ich mit der Erinnerung an die Guillotine hinwies. Die französische Republik hat keine Geduld mit den verschiedenen Weisen des Denkens und Sprechens, wie sie sich in den verschiedenen Sprachen finden, sie hat kein Gespür für die Dichtung, für das Poetische der Sprache. Die französische Revolution ist Philosophie, nicht Philologie. Sie wird daher versuchen, alles von der Wissenschaft und der Wahrheit abweichende Sprachdenken zu eliminieren. Sie hat ziemlich großen Erfolg damit. Aber auch diese Revolution frißt ihr Kind. Doch davon ganz zum Schluß.

2.3 Idola fori

Der erste Philosoph, der den Schock verarbeitet, daß Sprache auch Denken ist oder daß an der Sprache Denken "klebt", wie Herder später sagen wird, und der die Abhängigkeit des Denkens von der Sprache analysiert, ist der schon erwähnte Francis Bacon. Die natürlichen Sprachen schaffen semantische Größen, so seine Einsicht, die dem volkstümlichen Geist des Volkes - captus vulgi - entsprechen, die aber der wissenschaftlichen Einsicht entgegenstehen. Die Wörter schneiden die Sachen nach der volkstümlichen Denkkraft ein und nicht nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten und mischen sich ins rationale Denken ein:

Bacon entdeckt also das, was Martinet die "erste Gliederung" nennt, die semantisch-kognitive Einteilung der Welt durch die Volkssprache, d.h. die Einzelsprache. Er entdeckt damit die Sprachlichkeit des Denkens. Dies entzückt uns Linguisten, weil es ja gerade unsere Aufgabe ist, das in den Sprachen der Menschheit sedimentierte Denken des Menschen zu beschreiben. Insofern ist Bacon ein Gründungsvater unserer Disziplin. Dies aber ist unerträglich für einen Philosophen, der, wie sich das gehört, nach der universellen Wahrheit strebt. Und Bacon war ein Philosoph, er war sogar ein neuer Aristoteles, der ziemlich unbescheiden ein Neues Organon schreibt und darin die sprachlichen Bedeutungen als eines der Haupthindernisse der Wahrheit entdeckt. Diese volkstümlichen Einteilungen der Welt stimmen mit denen der Wissenschaft nicht überein. Und diese sprachlich generierten semantischen Größen, die an den Wörtern hängen, haben Macht über das Denken, sie behindern das wissenschaftliche Denken: verba obstrepunt. Bacon nennt sie idola fori, Götzen des Markplatzes. Sie sind die schlimmsten von allen idola, von allen alten Gespenstern, die sich der Neuen Wissenschaft entgegenstellen. Bacons idola sind das, was dann in der französischen Aufklärung le préjugé heißt. Sie sind der Feind: wildes, altes und dunkles Denken, das vom Licht der Wissenschaft vertrieben werden muß, notfalls, wie gesagt, auch mit der Guillotine, dieser letzten Aufklärerin. Auf dem Markplatz, im Gewusel des gesellschaftlichen Verkehrs des ungebildeten Volkes, sind die Sprach-Götzen entstanden, nicht in den Studierstuben der Herrn Doktoren. Sie sind daher natürlich falsche Götter, eben Götzen, die dem wahren Denken entgegenstehen. Wie bei jedem echten Missionswerk geht es auch bei Bacon darum, diese alten und dummen Geister zu vertreiben, damit die Wahrheit, das wahre Wissen, der wahre Geist, Platz greifen kann. Der Wissenschaftler muß die alte volkstümliche Sprache so reformieren, daß sie mit den Einsichten der homines docti, der Wissenden, mit der Objektivität also, übereinstimmen. Die so entstehende Sprache der Wissenschaft ist eine, in der sich die wahre Struktur der Welt spiegelt, die "natürlich" ist: secundum naturam. Man erkennt hier die Grundfigur der analytischen Philosophie, die Sprachkritik, die Frege und der frühe Wittgenstein noch einmal erfinden werden, den Kampf der Philosophie gegen die Sprache. Das hat sich eigentlich auch seit 1620 nicht geändert. Und es ist genau diese Einsicht in die kognitive Kraft der volkstümlichen Sprache - vis verborum super intellectum - sowie die damit verbundene Wut über die Sprache und der sprachreformatorische Eifer, die auch die Französischen Revolutionäre umtreiben: In den Sprachen ist Denken sedimentiert, dieses aber ist vorwissenschaftliches bzw. - was dasselbe ist - vorrevolutionäres Vorurteil, idola fori, Götzen des Marktes. Diese gilt es im Namen der Wissenschaft bzw. der Revolution zu vertreiben.

2.4 Imperfection und génie de la langue

Zwei Autoren haben das Sprachdenken der Revolution vor allem vorbereitet: Locke und Condillac. John Locke hat am Ende des 17. Jahrhunderts Bacons Intuition von der Sprachlichkeit des Denkens mit subtilen Einsichten in die semantische Verschiedenheit der Sprachen systematisch weitergeführt, Locke beklagt die partikulare und wissenschaftlich ungenaue einzelsprachliche Semantik laut als imperfection, als Unvollkommenheit der Sprache, und schlägt eine Reform der Sprache im wissenschaftlichen Gebrauch vor. Locke ist im Frankreich des 18. Jahrhunderts ein ungeheuer wichtiger Denker. Sein Essay concerning human understanding erscheint 1700 in einer prachtvollen französischen Übersetzung durch Pierre Coste und ist seitdem ein Grundbuch der französischen Philosophie.

Leibniz wird den Essay Wort für Wort kommentieren. Für Frankreich ist aber vor allem die Tatsache von Bedeutung, daß Condillac in seinem Essai sur l'origine des connaissances humaines 1746 Locke weiterschreibt. Dabei wird er, Locke korrigierend, die Sprache ins Zentrum einer Systematik der Entstehung des menschlichen Denkens stellen. Das Neue Organon der Franzosen ist im 18. Jahrhundert dieses Buch von Condillac. Jeder fortschrittliche französische Intellektuelle hatte es gelesen oder wußte zumindest, was darin stand. Insofern ist es ein fundamentales Buch für die Französische Revolution (das allerdings als solches kaum beachtet wird, weil die Historiographie sich immer nur auf die explizit politischen Theoretiker bezieht).

Nach ihrer Condillac-Lektüre wissen die Franzosen folgendes über die Sprache: Sprache ist kein Kind der höheren Rationalität, sondern erscheint schon auf einer niedrigen Stufe des Geistes. Das Denken entsteht im Körper und steigt in einem Sublimierungsprozeß allmählich auf zu reiner Rationalität. Die Sprache entspringt noch aus der körperlichen Quelle des Denkens, aus der Phantasie. Sie ist die Verbindung von phantastischen Vorstellungen mit Lauten. Sprache ist also zwar aufs engste mit dem Denken verknüpft, dieses entspricht aber noch nicht hochentwickelter Rationalität. Die mit der Sprache verbundenen leibnahen Vorstellungen sind noch unbestimmt - indéterminées - und sie sind von Sprache zu Sprache verschieden, zumindest die sogenannten komplexen Ideen, vor allem die "notions archétypes", die Vorstellungen von gesellschaftlichen Gegenständen. Modern gesagt sind sie von Sprache zu Sprache verschiedene Kombinationen von Semen.

Im Gegensatz zu Locke hat Condillac aber eine gewisse Sympathie für die jeweilige Individualität der Sprachen, die er das "génie de la langue" nennt. Dies festzuhalten ist deswegen wichtig, weil auch die französischen Revolutionäre zunächst durchaus eine gewisse Sympathie für die verschiedenen Sprachen in Frankreich zeigen. In der Befragung, die der Abbé Grégoire, der jakobinische "Kultusminister", 1790 über die Sprachen durchführen wird, zeigen manche der befragten Intellektuellen Verständnis und Achtung für die Regional-Sprachen Frankreichs.

In seinem Aufstieg zu Vernunft und Wissenschaft muß der Geist aber diese unwissenschaftlichen Vorstellungen, diese phantasiegeschaffenen, unbestimmten und partikularen Sprachgenies hinter sich lassen. Für die Zwecke der Wissenschaft sind die Nachteile der Sprache aufzuheben, für die Rationalität ist die Phantasie zu überwinden, für die Lumières ist die Dunkelheit zu vertreiben, für die universelle Wahrheit ist der partikulare Blick zurückzulassen, und zwar folgendermaßen: Die Vagheit der Wörter ist durch wissenschaftliche Bestimmtheit zu präzisieren. So kann beispielsweise die genauere wissenschaftliche Erforschung der Welt genauere Vorstellungen über die Naturgegenstände bringen. Und eine vernünftige Übereinkunft zwischen den Sprechenden läßt ein vernünftiges Sprechen über die gesellschaftlichen Gegenstände zu. Wissenschaft und Vernunft heben mit der Unbestimmtheit der Sprache auch ihre historische Partikularität auf, machen die Sprache universell vernünftig.

 

3 Sprache in der Revolution

Die französischen Intellektuellen wissen also gut über die Sprache Bescheid, wenn sie sich daran machen, die politische Welt nach wissenschaftlichen Prinzipien zu ordnen. Sie setzen in ihrem Optimismus zunächst auch darauf, daß sich die vernünftigen Menschen schon über die richtigen Bedeutungen der Wörter einig werden, entweder - wie gesagt - durch die Erforschung der Welt selbst oder durch eine Übereinkunft über die Bedeutung der gesellschaftlichen Grundbegriffe. Die Vernunft selbst also löst die Antinomie der sprachlichen Vernunft. Locke hatte es sich etwa so vorgestellt, daß im Alltagsleben ruhig die ungenaue volkstümliche Sprache verwendet werden kann, daß aber da, wo es um wissenschaftlich-philosophische Dinge geht, die vernünftigen Menschen, die understanding men, die Alltags-Semantik aufklären müssen.

Der politische Alltag ist nun allerdings rauher als es die heiteren Seiten von Lockes oder Condillacs Essais vermuten lassen. Vor allem ist in der Französischen Revolution sozusagen der Alltag philosophisch geworden: das alltägliche gesellschaftliche Leben der Menschen ist ja nach philosophisch-wissenschaftlichen Prinzipien neu geordnet worden. Daher ist auch dort die alte Sprache nicht mehr erlaubt. Es muß überall philosophisch zugehen.

3.1 Universaliser le français

Zunächst verpufft Condillacs Sympathie für die verschiedenen Sprachen und ihre interessanten Genies an der tatsächlichen oder angenommenen Widerständigkeit der Sprachen gegen die Revolution: Die Informationen aus Paris kommen bei den Anderssprachigen nicht an, d.h. die Anderssprachigen können nicht teilnehmen am demokratischen Prozeß. Das Kommunikationsproblem ist natürlich für die Demokratie ein zentrales politisches Problem. Zuerst versucht die Französische Revolution, ihre Errungenschaften den Völkern Frankreichs in deren verschiedenen Sprachen mitzuteilen. Dies erweist sich aber schon bald als technisch nicht praktikabel. Aber selbst wenn es gelungen wäre, wäre diese Vielsprachigkeit politisch und philosophisch nicht wünschenswert gewesen. Denn alle Sprachen Frankreichs außer Französisch sind eigentlich konterrevolutionär. Dieser konterrevolutionäre Verdacht gegen die anderen Sprachen hat eine doppelte Form: Erstens der außenpolitische Verdacht. Die anderen Sprachen können sich ja mit dem ausländischen Feind verschwören. Dies wirft der "Propagandaminister" Barère 1794 den anderen Sprachen in Frankreich vor:

Zweitens der philosophische Verdacht: Die Dialekte und Sprachen Frankreichs sind sozusagen prinzipiell reaktionär. Sie gehören eo ipso der alten unaufgeklärten Welt an, sie verweigern sich in ihrer unaufgeklärten Primitivität dem wissenschaftlichen Geist bzw., was dasselbe ist, der neuen politischen Ordnung. Barère nennt sie "instruments de dommage et d'erreur", die es zu zerschlagen gelte. Daher fordert der revolutionäre Grammatiker Domergue (und in seinem Gefolge auch der schon erwähnte Grégoire) die Vernichtung der Dialekte und Sprachen und die sprachliche Vereinheitlichung der Republik: "Effaçons les jargons, comme nous avons effacé les provinces." Denn: "La République, une et indivisible dans son territoire, dans son système politique, doit être une et indivisible dans son langage." Wie aber macht man das, wie eliminiert man die alten Sprachen und das damit verbundene alte konterrevolutionäre Denken aus den Köpfen der Franzosen? Grégoire stellt in seinem Rapport über die Sprache der Republik von 1794 fest, daß sechs Millionen Franzosen kein Französisch können. Es ist kaum möglich, dieses Drittel der Bevölkerung Frankreichs zu enthaupten, um ihnen das Baskische, das Flämische, das Deutsche, das Bretonische, das Italienische, das Katalanische und das Okzitanische auszutreiben. Die Guillotinierung ist also nie ernsthaft erörtert worden, wohl aber eine andere unfreundliche Maßnahme: die Umsiedlung. Aber auch die kommt nicht zustande. Die akzeptierte Strategie ist eine andere: Die Franzosen müssen Französisch lernen, d.h. das Schulprojekt ist das Zentrum der revolutionären Sprachpolitik: Erst wenn die Franzosen französisch verstehen und dann auch sprechen und schreiben, kann die Republik mit dem Mitdenken aller Köpfe der Franzosen rechnen. Die Spracherlernung löst also das kommunikative Problem, sie zerreißt die Verbindung mit dem feindlichen Ausland und sie löscht schließlich die in den reaktionären Altsprachen sedimentierten unwissenschaftlichen Vorurteile. Die anderssprachigen Franzosen sind für die aufgeklärten revolutionären Pariser "Wilde", sauvages, d.h. fremde Völker auf dem eigenen Territorium, die noch nicht auf dem Zivilisationsstand sind, den die Republik erreicht hat. Die Kinder der Wilden, die enfants sauvages werden in einem Erziehungsprozeß zu enfants sages erzogen, in dem man ihnen die langues sauvages austreibt und die langue sage oder die langue de la Liberté schenkt. Es ging allerdings nicht so schnell, wie man dachte. Es hat immerhin anderthalb Jahrhunderte gedauert, bis die enfants sauvages gute französische enfants sages geworden sind. Erst die Dritte Republik, die von Jules Ferry, hat das geschafft.

3.2 Révolutionner le français

Wenn das Problem der verschiedenen Sprachen gelöst ist, bleibt nur das Französische als - wie es heißt - "universelle" Sprache der aufgeklärten Republik. "Universaliser le français" hieß dieser Programmpunkt revolutionärer Sprachpolitik. Aber auch mit der Universalisierung des Französischen ist das Sprachproblem noch nicht ganz vom Tisch. Mit der Eliminierung der wilden Sprachen sind zwar die schlimmsten Quellen des Vorurteils ausgeräumt. Das Französische seinerseits aber enthält ja noch Vorurteile, idola fori, die eliminiert werden müssen. Das Französische selbst ist also zu reformieren - oder, wie man sagte, zu "revolutionieren".

Nicht nur die Sympathie mit den Regionalsprachen, auch die Sympathie mit dem Französischen, d.h. mit dem "unbestimmten", unwissenschaftlichen oder alten Denken, das im Französischen als einer Volkssprache notwendigerweise noch enthalten ist, schwand im Stress des revolutionären Kampfes. So etwa angesichts der Tatsache, daß die royalistische - oder sonstige - Opposition, die ja durchaus französisch sprach, einfach nicht vom alten Denken lassen wollte. Diese französischsprechenden Konterrevolutionäre dachten z.B. immer noch "roi", wo sie diesen Gegenstand doch schon längst anders denken sollten, nämlich als "tyran". Altes, unwissenschaftliches, wildes Denken, die alten Götter, die idola fori der alten Sprache (oldspeak), sind noch in den Köpfen der Franzosen.

Was tun? Hier ist ja tatsächlich die Guillotine eingesetzt werden. Bei einigen Franzosen, die immer noch "roi" dachten und vermutlich auch noch nach der alten aristokratischen Aussprache rwe sagten und nicht volkstümlich rwa - unter anderen beim König selbst -, ist das alte Denken mit ihrem Kopf gefallen. Dennoch hat dies das alte Denken nicht ausgerottet. Man ist daher auch hier anders vorgegangen, im wesentlichen mit zwei Maßnahmen:

Erstens ist an der Sprache selbst gearbeitet worden, so wie Locke und Condillac das vorgeschlagen hatten. Eine neue Semantik im Sinne der Revolution ist erarbeitet worden, z.B. in revolutionären Wörterbüchern. Mit der Reform der Sprache, also der Angleichung des in den Wörtern sedimentierten Denkens an die richtigen Ideen, entsteht die richtige, die neue Sprache: newspeak. Eine solcherart reformierte Sprache ist universell, weil ja ihre Semantik universellen Ideen entspricht. Eine nach den Prinzipien der Vernunft und der Wissenschaft reformierte Sprache ist prinzipiell gar keine historische Einzelsprache mehr, sondern eine Universalsprache. Das von der politischen Revolution reformierte Französisch ist also gar nicht mehr Französisch, français, sondern Sprache der Menschheit: "universalais" oder "humanais". Sofern es die verschiedenen Sprachen, mit denen die Menschheit seit Babel gestraft ist, hinter sich läßt, ist dieses Universal-Französisch damit natürlich auch die Sprache des Paradieses, die Sprache des neuen Paradieses.

Die Französische Revolution ist nach den religiösen Mythen, die eine so große Rolle gespielt haben bei der Etablierung dieser Neuen Kirche, kein neues Pfingsten. Pfingsten ist zwar das biblische Ereignis, das einen Weg aus dem Fluch von Babel weist. Der pfingstliche Weg ist aber der Weg der Mehrsprachigkeit: die Apostel sagen dieselbe Frohe Botschaft in mehreren Sprachen. Dies aber tut die Revolution gerade nicht mehr. Sie hat es versucht, es ist aber nicht gelungen. Deswegen geht sie einen radikaleren Weg: sie kassiert den Fluch von Babel und errichtet ein Neues Paradies mit einer einzigen Sprache, die sie zur "natürlichen Sprache" der Menschheit revolutionär transformiert. Das revolutionierte Französisch ist die neue lingua adamica.

Es bedarf aber, zweitens, noch weiterer Anstrengungen zur Realisierung dieses sprachlichen Paradieses. Es ist eine Methode vorzusehen, wie den französischsprachigen Franzosen die universelle Semantik beigebracht werden kann. Wie bei den störenden fremden Sprachen ist auch hier eine Erziehungsmaßnahme zu ergreifen, um die Vorstellungen der Revolution zu verbreiten. An dieser systematischen Stelle ist das Projekt der Ecoles normales und der Ecoles centrales angesiedelt. Die Etablierung einer "Normalschule" für die Lehrer und eines ganzen Netzes von zentralen Schulen in allen départements des Landes verfolgt den Zweck, die Elite der Schüler - die enfants sages - im Sinne der Revolution zu erziehen. Es versteht sich von selbst, daß dem Curriculum dieser Schulen eine Theorie der Erkenntnis und der Sprache zugrunde gelegt wird und auch explizit gelehrt wird, die den hier geschilderten Vorstellungen entspricht, im wesentlichen Condillacs Theorie des Geistes und der Sprache: ein allmählicher Aufstieg des Geistes aus den sinnlichen Empfindungen des Menschen über die Aufklärung der Sprache bis hinauf zur Vernunft. In diesen Schulen werden die enfants sages von aller Wildheit befreit. Sie steigen auf zu rationaler Wissenschaftlichkeit. Falls sie noch wilde Vorstellungen hegen, werden ihnen diese durch das wissenschaftliche Curriculum zur Erlernung der Sprache des Fortschritts, der Demokratie und der Aufklärung ausgetrieben.

Die Französische Revolution ist also eine weltgeschichtliche Anstrengung gewesen, aus enfants sauvages enfants sages zu machen und den enfants sages die letzte Wildheit auszutreiben - nämlich das Französische als historische Einzelsprache.

 

4 Globale Sprach-Revolution

Frankreich hat in seiner von der Revolution inganggesetzten historischen Entwicklung ziemlich exklusiv auf den einen Pol der sprachlichen Antinomie gesetzt: auf die eine Sprache, auf die wissenschaftliche Sprache, auf die Sprache des Paradieses. Es hat keine Sympathien für andere Sprachen und für den Zustand nach Babel gehegt. Es hat eigentlich nicht einmal Sympathie für die eigene, die französische Sprache aufgebracht, sondern diese der Wissenschaft, der Vernunft, der universellen Aufklärung unterstellt. Die douceur angevine, die Du Bellay am Französischen geliebt hat, hat Frankreich in seinem Sprach-Mythos nicht beschworen, sondern die clarté, d.h. eine bewußt universell ausgerichtete Durchsichtigkeit der Sprache, die eigentlich eine Unsichtbarkeit der Sprache meint: clarté bedeutet bei allen Autoren, die sie beschreiben, daß das Französische mit dem universellen Denken identisch ist. Wenn man Französisch spricht, wäre es so, wie Aristoteles gesagt hat: man denkt die universellen Gedanken der Menschheit. Französisch wäre also gar nicht französisch, sondern universell.

Frankreich ist in Sprachsachen den Gang der Revolution gegangen: es hat Vereinheitlichung, Verwissenschaftlichung, Universalisierung seiner Sprache betrieben. Und es wundert sich nun, daß die Revolution das Französische einholt: Die universale Sprache der Wissenschaften, der Technik und aller rationalen Tätigkeiten ist das Englische geworden. Frankreich müßte im Sinne seiner menschheitlichen revolutionären Tradition eigentlich dieses universelle und wissenschaftlich gereinigte Globalesisch freudig begrüßen und sein altes, altmodisches Französisch aufgeben, so wie es seinerseits die alten Sprachen und Dialekte eliminiert hat.

Zu dieser Konsequenz ist es glücklicherweise nicht bereit. Es findet - als kulturelle Selbstverteidigung - plötzlich zurück zum anderen Pol der sprachlichen Antinomie: zur Beschwörung der eigenen Sprache als eigener, besonderer, also französischer. Dieser Schwenk ist natürlich nur glaubhaft, wenn man auch die anderen Sprachen wertvoll und besonders findet. Die Verteidigung des Französischen gegenüber dem revolutionären Globalesischen kann nur über ein Denken sprachlicher Verschiedenheit und Individualität, über die Liebe zur Sprache, erfolgreich sein. Dies haben Frankreichs Politiker auch gesehen, und sie berufen sich bei ihrer Verteidigung des Französischen daher auch auf den "plurilinguisme" und die "diversité culturelle", wie etwa der derzeitige Premierminister Raffarin im Vorwort zum jährlichen Bericht der staatlichen französischen Sprachpflegeorganisation Délégation à la langue française et aux langues de France (nachzulesen unter www.dglf.culture.gouv.fr). Sie meinen mit "plurilinguisme" die Bewahrung der Sprache der Republik: "assurer sur notre territoire la primauté du français, langue de la République", ebenso wie die Bewahrung der Reste ihrer Opfer, der alten wilden Sprachen des alten wilden Frankreich, der Regionalsprachen: "veiller à la pérennité des langues régionales". Und sie meinen sogar die anderen Sprachen Europas, denen die französische Politik lange keine besondere Aufmerksamkeit geschenkt hat: "soutenir au niveau européen, l'apprentissage de deux langues vivantes". Wahrscheinlich ist es aber zu spät.

Es ist vor allem zu spät, weil der wichtigste europäische Nachbar - Deutschland - gerade den umgekehrten Weg geht und Frankreich auf seinem Weg zurück in die Liebe zu den vielen Sprachen und zu den sprachlichen Besonderheiten allein läßt oder ihm in den Rücken fällt. Deutschland war ja seit dem 18. Jahrhundert eher den Weg der Philologie, der Sprachliebe, als den der Philosophie, d.h. des Sprachhasses, gegangen. Seine bedeutendsten Sprachdenker - Leibniz, Herder und Humboldt - hatten Sympathie für das in den Sprachen sedimentierte poetische Denken und für die wilde Verschiedenheit der Sprachen gelehrt. Deutschland hatte in seiner nationalen kulturellen Entwicklung die Pflege einer einheitlichen Hochsprache mit der Sympathie für die dialektale Vielfalt verknüpft, es war stolz auf die akademische Philologie, die sich mit der Sprache in all ihren Aspekten beschäftigte.

Dies alles wird nun im Rahmen - und im Namen - der Globalisierung kassiert durch eine neo-jakobinische Sprach-Politik, die Deutschland gegen seine eigene Sprache richtet: Die gesellschaftlich relevanten Sachen haben hierzulande - wie nirgends sonst in Europa - zunehmend globalenglische Bezeichnungen. Werbung, Technik, Wirtschaft sprechen in Deutschland immer exklusiver und unverschämter (ihnen gehört ja der Laden) globalenglisch, bis hin zur Telefonrechnung: GermanCall, CityCall, WorldCall mußten die Deutschen eine Zeitlang bezahlen (die Telekom hat das vorläufig wieder zurückgenommen). Die Politik folgt willig bei Fuß. Wie weiland bei Jules Ferry in Frankreich wird nun vor allem die alte wilde Sprache aus der Schule hinausgedrängt und die Sprache des Fortschritts, der Demokratie und der Aufklärung verbreitet: Statt des wilden Deutschen gibt es nun Frühenglisch im Kindergarten und in der Grundschule, im Gymnasium alle wichtigen Fächer auf Englisch, das Universitätsstudium auf Englisch. Der aufgeklärte revolutionäre Haß der Deutschen richtet sich gegen ihre eigene Sprache. Es ist der Haß auf die wilde Sprache, die langue sauvage, die langue de sauvages, in der die schrecklichsten, wildesten Befehle der Menschheit gebrüllt wurden und die wir nicht loswerden. Zu den zivilisierten Völkern gehören wir anscheinend erst wieder, wenn wir diese Sprache der Wilden hinter uns lassen und wenn wir - zumindest als Bildungssprache, als Sprache der höheren Diskursuniversen, als Hoch-Sprache - die Universalsprache der Aufklärung und des technisch-wissenschaftlichen Fortschritts sprechen.

Deutschland holt offensichtlich in der Globalisierung die (französische) Revolution der Sprache nach, Frankreich sucht dagegen den alten deutschen Weg. Zwei völlig konträre Antworten auf die Revolution der Sprachen der Welt, auf die globale Wiedererrichtung des Paradieses. Wie wird Europa sich entscheiden? Ich vermute: Frankreich hat keine Chance, es siegt die Revolution, die Guillotine der Sprachen.

 

Anmerkung

* Dies ist der revidierte Text eines Vortrags, den ich am 9. Januar 2003 zur Eröffnung der Ausstellung "Les enfants sauvages - Les enfants sages" in Freiburg gehalten habe, die nicht nur dem Thema "Sprache und Revolution" gewidmet ist, sondern auch dem Andenken unserer gemeinsamen Freundin Brigitte Schlieben-Lange. Es freut mich, daß ich hier mit diesen Überlegungen zum Verhältnis von Sprache, Denken und Politik unser altes Freundschafts-Dreieck in Erinnerung rufen kann und sowohl an Brigittes Arbeiten zur Französischen Revolution als auch an Haralds sprachpolitische Reflexionen anknüpfen kann, wie er sie soeben wieder in dem von ihm herausgegebenen Band Langue - Communauté - Signification (Frankfurt am Main: Lang 2002: 39-47) angestellt hat: "Pourquoi les conflits linguistiques?" [zurück]

 

Literaturangaben

Schlieben-Lange, Brigitte (1996): Idéologie, révolution et uniformité de la langue. Sprimont.

Trabant, Jürgen (2002): Der Gallische Herkules. Über Sprache und Politik in Frankreich und Deutschland. Tübingen / Basel.


 Linguistik online 13, 1/03

ISSN